10. März 2025
Eine neue Fallstudie, die von einer Forscherin der Hochschule für Wirtschaft Freiburg über die Marke Minerva (Montblanc) mitverfasst wurde, bereichert den Lehrstoff der Management-Hochschulen weltweit.
2006 wurde die Uhrenmarke in das Montblanc Portfolio (Richemont-Gruppe) aufgenommen und musste sich zunächst in der Richemont-Gruppe behaupten. Mit der Einführung eines neuen Geschäftsführers in der Abteilung Montblanc Watch im Jahr 2021 stieg die Marke in die Luxuskategorie auf und erfuhr ein bemerkenswertes Wachstum. Wird es der Marke von Villeret (BE) gelingen, weiterhin Wachstum zu verzeichnen und gleichzeitig den personalisierten Service zu bieten, der zu ihrem Markenzeichen gehört?
Diese Fallstudie wurde von Lucia Zurkinden, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR), mitverfasst und beschäftigt sich mit dem Transfer technischer Innovationen auf den Markt sowie der Bedeutung kundenorientierter Ansätze zum Aufbau starker Marken.
Durch die Fallstudie können Studierende der HSW-FR (und aus aller Welt, denn das Lehrmaterial ist im Katalog der Revue internationale de cas en gestion (HEC Montréal) und im Harvard Business Publishing veröffentlicht) die Strategien beurteilen, die der Global Managing Director der Montblanc Watch Division zur Neueinführung der Marke Minerva umgesetzt hat. Sie erhalten zudem einen Einblick in seinen Ansatz und die Verwendung des Storytellings für eine Luxusmarke sowie die Bedeutung einer kundenorientierten Markenstrategie, um ein Gefühl von Exklusivität zu schaffen und eine Community zu formen.
Die Bestellung von Fallbeispielen ist kostenpflichtig. Das Fallbeispiel ist in englischer Sprache verfügbar.